schön, dass Sie hier sind. Auf dieser Webseite finden Sie Geschichten und Informationen rund um die alte Stadt Münster - oder all das, was Sie schon immer wissen wollten.
Geschichtliches, Originelles und auch Anekdotisches habe ich in verschiedenen Kapiteln zusammen getragen. Alle Beiträge sind reich bebildert. Historische Fotografien und Dokumente zeigen die Stadt, wie sie einmal war.
Die Stadt hat eine lange, wechselvolle Geschichte hinter sich: Pest- und Brandkatastrophen, Kriege und Belagerungen, Zerstörung und Wiederaufbau. Als Stadt des Westfälischen Friedens, als Bischofsstadt und als ehemalige Hauptstadt Westfalens hat Münster eine besondere Bedeutung.
Daneben sind die vielen bedeutenden und originellen Persönlicheiten zu erwähnen, deren Namen fest mit Münster verbunden sind, wie zum Beispiel Max Geisberg, Heinrich Brüning, Pinkus Müller, Hermann Landois oder Clemens August Graf Galen.
Mehr als 200 Beiträge sind es inzwischen geworden, und monatlich kommen neue hinzu. Stöbern Sie nach Herzenslust in Münsters Vergangenheit.
Ihr Henning Stoffers
Themenabend im StadtarchivMein Vortrag ,Münstersche Menschenbilder' ist bis zum 11.3. abrufbar. Ich erinnere an den Weinhändler Carl-Eduard Niemer, an die Witwe und Mutter Frieda Gräfin Merveldt aus dem Kreuzviertel, an den Künstler Rudolf Breilmann und an den Schauspieler, Grabredner und frommen Christen Rainer-Christian ,Busso' Mehring. - Bitte klicken Sie hier. |
Themenabend im StadtarchivAm 11.3.2021 wird ab 18 Uhr aus dem Stadtarchiv mein Bildervortrag per Livestream übertragen: Münster 1918-1933 - Bilder einer Stadt Die Zeit der Weimarer Republik Der reich bebilderte Vortrag handelt von Ereignissen und Begebenheiten, die das damalige Leben bestimmten. Der Vortrag kann zwei Wochen lang aufgerufen werden.
|
Aktuelle VeröffentlichungenAusflug in die 60er-70er Jahre - Teil 1 Dr. Frank-E. Skrotzki: Tanzschule Zimmermann Beisenkötter: Die Geschichte des Hansa-Hauses Card-Eduard Niemer - Erinnerungen: 1895 und 1944 Busso Mehring: Urgestein, Schauspieler und frommer Christ Hannes Demming: Künstler, Original und Humanist Südstraße 100: Die Nachbarschaft 1953 Erwin Schröder: Erinnerungen an meine Kindheit Teil 1 - Teil 2 |