Am 13.7.1901 nahm die Straßenbahngesellschaft mit der "roten" und der "gelben" Linie ihren Betrieb auf. Die eine führte vom Hafen über die Bahnhofstraße zum Neutor, die andere von Mauritz durch die Innenstadt zum Schützenhof an der Hammer Straße.
Anfangs hatten die Straßenbahnen vorne und hinten offene Plattformen, so dass der Wagenführer Regen und Wind ausgesetzt war. Erst später gab es eine Windschutzscheibe, die jedes Mal an den Endstationen zum anderen Fahrerstand umgewechselt werden musste, berichtete Johann Morfeld.